Hauptmenü
STADTHAUS IM 18.
Wien 2013, privat
(Staatspreis 2014)
Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichsstraße; mit schöner Aussicht, ländlich-
Was liegt also näher als nach einem Stadthaus zu suchen und dieses für eine ganze Familie umzubauen? So geschehen in der Hockegasse im 18. Wiener Bezirk. Ein unprätentiöses Haus bot die Freiheit (ohne Scheu vor historisch wertvoller Substanz) so einzugreifen wie gewünscht.
Die Garage wird zum Haupteingang. Eine Treppe zieht direkt in die nun offene Garten-
Wunsch der Bauherren war eine qualitätsvolle Architektur sowie möglichst ökologisch und nachhaltig zu bauen. Dämmmaterial aus mineralischen und organischen Stoffen, Solarpaneele am Dach, bauteilaktivierte Betondecken und ein Heizkachelofen bedeuten praktisch kein Heizen mit fossilen Energieträgern. Aus Lehm verputzte Wände, kein Silikon und keine unnötigen Verkabelungen sind im Haus normal. Neue Holz-
In Summe stellt das Haus ein ökologisches Hightech-
Bildergalerie ansehen: 15 Bilder